Spinnenfeind

Spinnenfeind
* Sie sind einander spinnefeind.Chemnitius, Postilla, I, 326; Pauli, Schimpff, XXVIIa; Mathesy, 54a; Suringar, 263, 5; Schottel, 1116b; Eiselein, 574; Braun, I, 4214.
Sie hassen einander wie die Sünde. Jüdisch- deutsch in Warschau: Ich hob ihm feind wie a Spinn. Die Spinne ist bei den Juden womöglich noch unbeliebter als bei den Christen, da sie nach der Sage bei der Zerstörung des Tempels zu Jerusalem Feuer getragen haben soll.
Lat.: Cane pejus et angue odisse. (Binder, 157; II, 407; Manutius, 734; Philippi, I, 70; Seybold, 64.) – Cane pejus et angue vitare. (Horaz.) (Philippi, I, 70 u. II, 258; Seybold, 64.) – Odisse aeque atque angues. (Plautus.) (Philippi, II, 62; Binder, II, 2357.)
Poln.: Utobitby gow lyszce wody.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Spinnenfeind — Spinnenfeind, S. Spinnefeind …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Krug — Krug, Wilh. Traugott, protestant. Theolog und Philosoph, geb. 1770 zu Radis bei Wittenberg, lehrte seit 1794 an der Universität Wittenberg, durfte jedoch keine theologischen Vorlesungen halten und kam durch seine philosophischen nicht vorwärts,… …   Herders Conversations-Lexikon

  • spinnefeind — Einander (sich) spinnefeind sein: tödlichen Haß aufeinander haben, unversöhnliche Feinde sein. Die Beobachtung, daß eine Spinne die andere anfällt und aussaugt (tatsächlich töten die größeren Spinnenweibchen die kleineren Männchen), was sonst… …   Das Wörterbuch der Idiome

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”